Rotes Moor

PDF

Naturschutzgebiet

Moor in der hessischen Rhön

Im Sommer ist das Rote Moor mit seinem 1,2 Kilometer langem, rollstuhlgerechten Rundweg durch die atemberaubende Moorlandschaft ein beliebtes Ausflugsziel. Der Bohlenpfad beginnt am traumhaften Moorsee, der mit seiner Kulisse zu den schönsten Gewässern der Rhön zählt. Auf Hinweistafeln erfahren Sie Interessantes über die Tiere und Pflanzen im Moor, die Geschichte des Moores und den Torfabbau.

Das Rote Moor ist ein Hochmoor in der Hessischen Rhön. Es ist Teil des gleichnamigen Naturschutzgebietes im Biosphärenreservat Rhön und Bestandteil des europaweiten Schutzgebietssystem Natura 2000.



Gut zu wissen

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • Kinderwagentauglich

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Barrierefreiheit

Information zur Barrierefreiheit
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

info@kur-in-hessen.de

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Tourist-Information

Brückenstraße 1
36129 Gersfeld

+49 6654 / 1780

+49 6654 / 1788

tourist-info@gersfeld.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.