Ein Juwel im Bergpark Wilhelmshöhe - die preisgekrönte Rosenanlage. Unterhalb von Schloss Wilhelmshöhe, in der Nähe des Lacs blühen 1000 verschiedene Strauch- Wild- und Kletterrosen. Die umfangreiche Sammlung wurde mit dem europäischen Preis "Award of Garden Excellence" ausgezeichnet.
Bereits im Jahr 1767 wurde erstmals ein Rosengarten im Park Wilhelmshöhe angelegt. Die "Roseninsel" und mit ihr die Strauchrosen im Landschaftspark entstanden um 1790. Schon um 1775 züchtete dort der Hofgärtner von Landgraf Friedrich II., Daniel August Schwarzkopf, die "Perle von Weißenstein". Sie ist die älteste deutsche Zuchtrose und man kann sie immer im Juni in voller Blüte bewundern.
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Organisation
Stadt Kassel
In der Nähe
Unterkünfte
Sehenswertes