- 01:13 h
- 69 m
- 73 m
- 145 m
- 205 m
- 60 m
- 4,47 km
- Start: Kur- und Touristik-Info, Quellenstr. 2
- Ziel: Kur- und Touristik-Info, Quellenstr. 2
Von der Kur- und Touristik-Info starten Sie in Richtung Kurhaushotel. Vorbei am Hotel folgen Sie kurz dem Verlauf der Liebigstraße nach rechts. Nach der Bushaltestelle biegen Sie ab in die Straße Im Park. Nach wenigen Metern geht es links zum Startpunkt des Naturlehrpfades und entlang diesem bis zu den Bahngleisen. Nach Überquerung der Gleise folgen Sie dem linken Weg entlang des Waldrandes bis der befestigte Weg links nach Borsdorf abzweigt. Sie folgen dem Weg nach rechts und der Route bei leichter Steigung bergan, bis Sie die Brücke am Historischen Bahnhof erblicken. Nach der Überquerung verläuft der Weg nach links oberhalb der Bahntrasse. Die Strecke führt zwischen den Kliniken heraus aus dem Kurwald und zur Kurstrasse. Sie überqueren die Straße geradewegs und folgen der Roland-Krug-Straße. Nach dem Tennis-Clubhaus biegen Sie rechts ab in den Kurpark und laufen am Ufer des Landgrafenteiches bis zur nächsten Abzweigung nach links. Dieser folgend führt der Weg abwärts bis zur Schwefelquelle und weiter zum Gradierwerk. Vorbei am Glockenhaus mit der Malschule gelangen Sie wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund
Unterkunftsmöglichkeit
Ausrüstung
Festes Schuhwerk empfohlen
Anreise & Parken
Bad Salzhausen erreichen Sie über die A5; am Gambacher Kreuz auf die A45 Richtung Würzburg; Abfahrt Wölfersheim; B455 Richtung Nidda/Schotten. Fahrtzeit ab Abfahrt ca. 10 Minuten.
Aus der Richtung Würzburg auf die A45; Abfahrt Florstadt; B275 Richtung Nidda/Schotten. Fahrtzeit ab Abfahrt ca. 15 Minuten.
Bad Salzhausen verfügt über zwei große Parkplätze.
Der Parkplatz Ost befindet sich in der Nähe des Ortsausgangs Richtung Kernstadt Nidda.
Der Parkplatz West liegt an dem entgegengesetzten Ende der Straße, der Kurallee.
Der Kurort liegt direkt an der Bahnlinie RB 47/48 zwischen Nidda - Friedberg - Frankfurt. Der Historische Bahnhof von Bad Salzhausen liegt im Oberen Kurpark. Sie folgen den Fußweg leicht bergab Richtung Kurstraße. In wenigen Minuten erreichen Sie das Zentrum von Bad Salzhausen.
Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des RMV.
Nutzen Sie die Fahrplanauskunft des RMV.
Literatur
Flyer: Wege zur Gesundheit
Autor:in
Organisation
Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen
Quellenstr. 2
63667 Nidda - Bad Salzhausen
Tipp des Autors
Besonderheiten:
Größtenteils im Wald und auf weichem Untergrund – Ideal für Sportler, besonders ruhig, abseits vom Trubel.
Sehenswürdigkeiten: Historischer Bahnhof, Landgrafenteich, Schwefelquelle, Gradierwerk, Glockenhaus mit Malschule.
Größtenteils im Wald und auf weichem Untergrund – Ideal für Sportler, besonders ruhig, abseits vom Trubel.
Sehenswürdigkeiten: Historischer Bahnhof, Landgrafenteich, Schwefelquelle, Gradierwerk, Glockenhaus mit Malschule.