Das private Heimatmuseum präsentiert in einer alten Scheune zahlreiche Exponate zum Thema Handwerk und Lebensweise aus der Vergangenheit.
Wer weiß schon, wie die erste Waschmaschine aussah und woher der Ausdruck "etwas auf die hohe Kante legen" kommt? Ob Schusterwerkstatt, Stellmacherei, Holzverarbeitung – hier erzählen Gegenstände ihre Geschichte. In die Generation der Groß- oder Urgroßeltern hinein versetzen können sich Kinder in einem originalen Klassenraum der 1920er Jahre.
Ein spezieller Ausstellungsteil widmet sich sakralen Gegenständen.
Öffnungszeiten (April – Oktober) nach Absprache
und Tagen an denen der Hessencourrier fährt.
Gruppen bis 25 Personen auf Anfrage
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Herr Rudolf Jacobi
Autor:in
Naturpark Habichtswald
Organisation