In der ehemaligen Zigarrenfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen wird die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge erlebbar.
Das Deutsche Hugenotten-Museum befindet sich in der ehemaligen Zigarrenfabrik in Bad Karlshafen. Eine wirklich sehr große und anschauliche Ausstellung lädt zum Staunen und Verweilen ein. Über zwei Etagen gibt es Bilder, Dokumente, Bücher und Gegenstände zu bestaunen, die von der Verfolgung und Vertreibung der Hugenotten aus Frankreich und die Aufnahme in Hessen und Karlshafen erzählen. Weiterhin gibt es einen Einblick in die Entstehung von Karlshafen.
Das 1980 eröffnete Deutsche Hugenotten-Museum, indem regelmäßig Sonderausstellungen stattfinden, hat desweiteren im Erdgeschoss einen Bücher-Flohmarkt.
Träger des Museums ist die Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.
Aktuelles: Die Corona Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.
-Mit der Gästekarte MeineCardPlus:
Freier Eintritt
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus 180, Bus 193
Sa: mind. Stündl. Anbindung
So: mind. Stündl. Anbindung
Öffnungszeiten:
1. Januar - 1. April Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr nach Anmeldung, 1. April - 31. Oktober Di. -Fr. 10 - 17 Uhr, Sa., So., Feiertage 11 - 18 Uhr.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
01.11.2022 - 01.04.2023
Mo. - Di. geschlossen, für Gruppen möglich 10:00 - 17:00
Preisinformationen
Erwachsene: 4.5 €
Kurkarten-Inhaber und Gruppen ab 10 Personen (Erwachsene): 4 €
Ermäßigt - Schüler ab 10 Jahren, Studenten, Schwerbehinderte (Kinder unter 10 Jahren kostenfrei): 2.5 €
Familienkarte - 2 Erwachsene und Kinder: 9 €
Autor:in
Naturpark Reinhardswald
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
In der Nähe
Sehenswertes