Lange Tour von Willingen nach Winterberg, entlang der Bruchhauser Steine, gespickt mit einigen Höhenmetern.
Eine längere, aber technisch leichte Runde durch das Hochsauerland über Winterberg. Auf dieser Runde lässt sich das Sauerland auf relativ leichte Weise „erfahren“ – knapp tausend Höhenmeter zeigen aber auch, dass es ohne Berge trotzdem nicht geht.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Zu Beginn führt die Strecke gemächlich, aber stetig durch das Hoppecketal bergan. Entlang der Landesgrenze Hessen/Nordrhein-Westfalen geht es über den Hillekopf nach Küstelberg und weiter nach Elkeringhausen. Einige Kilometer später ist Winterberg erreicht, neben Willingen das zweite Zentrum des Mountainbike- und Wintersports im Sauerland. Hier bieten sich natürlich etliche Einkehrmöglichkeiten. Anschließend geht es erst einmal bergab bis nach Niedersfeld. Nach dem Anstieg zum Ochsenkreuz kommen die Biker in das beschauliche Bruchhausen und fahren unterhalb der Bruchhauser Steine über die Rhein-Weser-Wasserscheide. Hier ist es fast geschafft: Die letzten Kilometer geht es auf einem nur leicht ansteigenden Forstweg zurück nach Willingen.
Ausrüstung
Empfohlen werden funktionelle, wetterangepasste Fahrradbekleidung, Rucksackverpflegung, ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee), Luftpumpe, Flickzeug und Multitool.
Anreise & Parken
Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland), PKW-Anfahrt bis Parkplatz am Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)
Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Anrufsammeltaxi (AST), Haltestelle Besucherzentrum oder 10 Minuten Fußweg zum Startpunkt am Besucherzentrum
Karte
RaderlebnisPark Diemelsee & Bikewelt Willingen, Maßstab 1:38.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-937-5
Weitere Infos / Links
Autor:in
Tourist-Information Willingen
Organisation
Tourist-Information Willingen
In der Nähe
Veranstaltung
Essen & Trinken
Pauschale
Sehenswertes
Touren