Genießen Sie eine abwechslungsreiche Naturerlebnisroute rund um die Weidelsburg, Nordhessens größte mittelalterliche Burgruine.
Erleben Sie die intakte Auenlandschaft der kleinen Elbe, einen Vulkankegel mit Burg und ruhige Waldpartien.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
geformte Sandstein „Bildstein“ ist Zeitzeuge der Dinosaurier, die bis vor 249 Mio. Jahren hier lebten. In Ippinghausen besteht eine Möglichkeit zur Rast. Das „Lange Rod“ als Quelltal der Elbe ist Rückzugsgebiet für Tiere wie die Wildkatze.
Nach einem längeren Anstieg öffnet sich der Baumbestand und gibt den Blick frei Richtung Osten und auf Naumburg. Eine zünftige Abfahrt führt zum Café Hasenacker, idyllisch im Rehmbachtal gelegen.
Zum Abschluss bietet Naumburg eine Fülle an Einkehrmöglichkeiten und besonderen Naturerlebnissen. Ob Naturerlebnisraum und Kurpark mit Kräutergarten, Hummelwerkstatt (Hummelzoo), Eisenbahnmuseum oder ein Stadtbummel an der Südmauer – die Entdeckungen sind vielfältig.
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parken im Hattenhäuser Weg
Autor:in
Naturpark Habichtswald
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
In der Nähe
Essen & Trinken
Sehenswertes
Touren