- 1:20 h
- 4,80 km
- 129 m
- 133 m
- 159 m
- 261 m
- 102 m
Die 4,8 Kilometer lange Runde beginnt mit einem schönen Ausblick auf die gegenüberliegende Burgruine Stolzenberg und die Kirche St. Laurentius sowie in das östliche Kinzigtal. In der Tannenkopfstraße geht es schließlich über einen Serpentinenpfad, der zum historischen “Bertaweg” gehört, einmal steil hinauf. Anschließend verläuft die Route auf schmalen Pfaden durch den herrlichen Buchen- und Mischwald des Reutzenberges bis zur Wendelinushütte. Der Bogen durch den Bad Sodener Stadtwald führt an der Mittelruh, einem Bachlauf mit Bank in einer der Schluchten des Stadtwaldes, und im Wildpark vorbei an urzeitlichen Verwerfungen. Diese weit verzweigten “Risse” im Gelände begünstigen den Aufstieg der Bad Sodener Heilquellen aus den Tiefen der Gesteinsschichten. In der Verlängerung einer solchen Verwerfung, dem sog. “Schillergraben” am Wildpark (Infotafel), wurden die außergewöhnlich salz- und kohlensäurehaltigen Bad Sodener Solesprudel erbohrt.
Der Rundwanderweg ist mit dem Deutschen Wandersiegel für Premiumwege zertifziert.
Navigation zum Parkplatz am Wildpark Bad Soden am Ende der Frowin-von-Hutten-Str.
Tipps und weitere Informationen
Die empfohlene Laufrichtung ist entgegen dem Uhrzeigersinn.
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Rundweg
In der Nähe