Am Gallberg, südlich von Herbstein, sind mehrere Bereiche durch einen Steinbruch aufgeschlossen. In einem Abschnitt wird noch Gestein abgebaut, in einem anderen Abschnitt ist ein Biotop mit kleinem See angelegt worden. Die tiefste Sohle des noch in Betrieb befindlichen Steinbruchteils wird bereits wieder verfüllt, so daß die sehenswerten Strukturen nur noch kurze Zeit sichtbar sind. Es handelt sich hier um eine pyroklastische Abfolge an der Basis, darüber liegen mehrere Lavaströme, oben ist eine Schicht Löß aufgelagert. Das besondere ist, daß sich die hier sichtbaren Strukturen im Herbsteiner Gewölbekeller fortsetzen, dort jedoch unverwittert und geschützt. Zu erreichen ist der Steinbruch über die K 109, die von Herbstein nach Lanzenhain führt. Der Steinbruch reicht bis dicht an die Straße und von dort ist eine Einsicht möglich. Unweit des Steinbruches verläuft die Extratour Felsentour (www.extratouren-vogelsberg.de/html/felsentour.html).
Gut zu wissen
Autor:in
Organisation
Hessischer Heilbäderverband e.V.
In der Nähe