Saunalandschaft

PDF

Dienstleistung divers

Finnische Innensauna: 90 Grad Raumtemperatur, 8 – 12 % Luftfeuchtigkeit, Aufguss zu jeder vollen Stunde, empfohlene Nutzungsdauer ca. 15 Minuten
Softsauna:55 Grad Raumtemperatur, 40 % Luftfeuchtigkeit, Duft-, Licht-, Klanginszenierung, empfohlene Nutzungsdauer 15 – 30 Minuten
Dampfbad:43 Grad Raumtemperatur, 100 % Luftfeuchtigkeit, Raumbeduftung, Farblicht - Sternenhimmel, empfohlene Nutzungsdauer 10 - 15 Minuten
Lektarium: 45 Grad Raumtemperatur, Duft-, Licht-, Klanginszenierung, Leseleuchten, empfohlene Verweildauer 30 Minuten
Broncharium:Raumtemperatur 30 Grad, Farblichtinszenierung, Trockensoleverneblung für Atemwege und Bronchien
Wärmebänke mit Fußbecken: Nutzung nach dem Saunagang als Warmfußbad oder Warm-Kalt-Wechselfußbad
Außensaunen: Panoramasauna mit Blick auf das Gradierwerk, Solegrotte, Erlebnisduschen, Kalttauchbecken, großzügige Ruhebereiche

Gut zu wissen

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.
Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe