Kurpark

PDF

Gartenkultur (Kräuter, Apotheker, Rosen, Bibel, Sonnenuhr, Planeten)

Kurpark Bad Vilbel

Der Kurpark Bad Vilbel erstreckt sich entlang der Nidda durch das gesamte Stadtgebiet. Er wird durch zwei historische Bauwerke eingegrenzt: die historische Sandsteinbrücke der Main-Weser-Bahn und die Brunnenanlage des Bad Vilbeler Römer Brunnens.

Seine großen Rasenflächen sind von typischen Bäumen des Heimatraumes umsäumt und laden den Besucher zum Ruhen, Spielen und Wandeln ein.

Er ist Teil des von der KulturRegion Frankfurt RheinMain getragenen Erfolgsprojektes GartenRheinMain – Vom Klostergarten zum Regionalpark, das seit 2004 die vielfältigen Gärten und Parks der Region in den Blick nimmt und das Bewusstsein für die Gartenkultur schärft.

Der Kurpark Bad Vilbel und Heinrich Siesmayer
Heinrich Siesmayer war einer der bedeutendsten Gartenkünstler seiner Zeit. Als Schöpfer so berühmter Parks wie des Frankfurter Palmengartens, des Kurparks Bad Nauheim und als Gestalter des Mainzer Stadtparks hat er mit seinen Gartenschöpfungen weit über die Rhein-Main-Region hinaus Maßstäbe gesetzt.
Auch in Bad Vilbel schlug Siesmayer im wahrsten Sinne des Wortes Wurzeln. Hier richtete er um 1877 neben dem Bahnhof der Main- Weser-Bahn eine große Baumschule ein, ein zentrales Lebenswerk Siesmayers. Diese Baumschule am Elisabethenhain Bad Vilbel wurde einer der größten Baumschulen des Deutschen Reichs.
Der Kurpark Bad Vilbel wurde Ende 1933 von Philip Siesmayer, Sohn von Heinrich Siesmayer, gestaltet.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Ansprechpartner:in

Frau Katja Loos-Keles

Lohstraße 13
61118 Bad Vilbel

+49 6101 / 602 246

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

Unterkünfte

WoMo_Bad_Salzschlirf_a.jpg
Wohnmobilstellplatz am Kurpark
Wohnmobilstellplatz
Kurpark-Klinik - Außenansicht
Kurpark-Klinik
Vorsorge- und Rehakliniken
Reha-Zentrum Bad Homburg
Vorsorge- und Rehakliniken

Sehenswertes

Weser-Therme
Freizeit-/Erlebnisbad
054HR - Bad Vilbel - Kurpark.JPG
Tourist-Information
Tourist-Information

Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.