Hammelbacher Kirchenruine

PDF

Historische Stätte

Hammelbacher Kirchenruine


Gotische Kirchenruine, Chorraum mit 3/8 Schluss, spitzbogige Maßwerkfenster
Erbaut im 14. Jahrhundert. Der Altarraum wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Im 16. Jahrhundert wurde sie als Simultankirche nach der Reformation genutzt, war aber 1781 bereits verfallen. 1962 wurde eine Gedenkstätte eingerichtet.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Grasellenbach-Hammelbach
Schulstraße
auf einer Anhöhe in der alten Ortsmitte im Bereich des Friedhofs

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

029HR - Lindenfels - Drachenmuseum.JPG
Das Altstadt Café
Café/Konditorei

Unterkünfte

Klinik Königstein der KVB
Vorsorge- und Rehakliniken

Pauschale

Sehenswertes

Trachtenzimmer.jpg
Heimatmuseum
Museum
Orangerie im Kurpark
Bäderarchitektur

Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.