Von "Landgräflicher Promenade“ über "Städtische Promenade" zur "Kaiser-Friedrich-Promenade" wuchs sie an Ansehen und Bedeutung mit der Stadt wie kaum eine andere Straße Bad Homburgs. An ihr kann die Entwicklung des Kurwesens und die Bad Homburger Baugeschichte abgelesen werden. Mit der Wiederentdeckung der zweiten Heilquelle im Jahr 1834, stieg die Attraktivität Homburgs als Heilbad und führte zu einem beispiellosen Bau-Boom. Gehen Sie mit auf eine Zeitreise, die uns von prächtigen Häusern mit ihren erstaunlichen Geschichten, von interessanten Architekten und außergewöhnlichen Bewohnern und Gästen erzählt. Angehörige des europäischen Hochadels, gekrönte Häupter aus Übersee, Geldmagnaten und berühmte Künstler kamen nach Homburg...und fast alle wohnten in der Promenade!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
mit Gästekarte ermäßigt, Kartenvorverkauf
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 9,50 €
Preis ermäßigt: 7,50 €
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigte Tickets erhalten Kurgäste, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 80% und RheinMainCard-Besitzer.
In der Nähe