Lindenfelser Brauchtumstage mit Herbstmarkt

PDF

Weitere Veranstaltung

Das Lindenfelser Museum in der historischen Zehntscheune zeigt in seinen Werkstätten altes Handwerk zum Anschauen und Staunen in einmaliger Atmosphäre: Der Odenwälder Gäulchesmacher zeigt die Herstellung seiner berühmten, kleinen Holzpferde. Das Spinnrad dreht sich fleißig und das Schiffchen am Webstuhl kommt nicht zur Ruhe. Wer möchte, kann sich auch selbst am Spinnrad probieren. Weitere traditionelle Handwerksvorführungen in den Werkstätten sind Druckerei, Uhrmacher, Fotograf, Sattlerei, und Perlenstickerei. Kinder können ihren eigenen Traumfänger filzen.

Im Museums-Café gibt es leckeren Odenwälder Kuchen und süß und herzhaft belegte Brote. Steinbackofen und Apfelmosterei sind an beiden Tagen in Betrieb. Es locken Pellkartoffeln aus dem Museums-Kartoffel-Dämpfer mit Kräuter-Quark, frischer Apfelmost, so genannter „Süßer“, oder am Stand der Feuerwehr eine Odenwälder Bratwurst. Zudem ergänzen frische Odenwälder Lebkuchen aus der Museumsbackstube das Angebot. 

Beim gegenüberliegenden Herbstmarkt im Bürgerhaus am Kurgarten gibt es ein umfangreiches Angebot an Kunsthandwerk und Odenwälder Spezialitäten wie Honig, Senf, Marmelade und Hausmacher Wurst. Zahlreiche Stände bieten besondere Geschenk- und Deko-Ideen, herbstliche Gebinde und Lammfelle. 

Terminübersicht

Samstag, den 04.10.2025

12:00 bis zum 05.10.2025 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.
Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Burgstraße 64678 Lindenfels
Burgstraße
64678 Lindenfels