Bad Schwalbach
Von seinen sattgrünen Tälern bis zu 480 Meter Höhe hält Bad Schwalbach alles für Radler, Wanderer und Walker bereit. Zwischen Rheingau und Taunus eröffnet sich eine spannende Welt für die aktive Erholung, in die sich die Kneipp-Angebote mit Fuß- und Armtauchbecken, sowie Barfußpfad perfekt integrieren lassen. 400 Jahre Erfahrung und zwei außergewöhnliche Heilmittel zählt die Bad Schwalbacher Kurtradition. Das Bad im eisen- und kohlesäurehaltigen Wasser wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und unterstützt u.a. die Behandlung von Rheuma. Aus der Hausapotheke reicht Mutter Erde zudem Naturmoor, das, mit Bad Schwalbacher Heilwasser angereichert, seine natürliche Heilwirkung entfaltet und bei Rheuma, Rücken- und Frauengesundheit assistiert. Die Kombination stellt ein Alleinstellungsmerkmal für die Kur- und Kreisstadt dar. Darüber hinaus setzt das Mineral- und Moorheilbad auf moderne Rehabilitationskliniken mit hohem Niveau.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Anreise mit dem PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln / RMV
In der Nähe
Essen & Trinken
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren