Bad Endbach
Einen Gang runterschalten, bitte! Willkommen in Bad Endbach.
Das Kneipp-Heilbad liegt im Lahn-Dill-Bergland, genau im Schnittpunkt der Städte Marburg, Wetzlar und Dillenburg, und versteht sich bewusst als Gegenpol zum urbanen Leben. Ob beim Radfahren, Wandern oder Nordic Walken – in Bad Endbach ist eben nicht das Tempo bestimmend, sondern der Weg zum inneren Wohlbefinden. Zwitschernde Vögel und im Wind rauschende Blätter inklusive.
Im Zentrum des Kneipp-Heilbades liegt der Kurpark mit seinem Kräutergarten. Vom Kneipp-Tretbecken geht es auf den Barfußpfad und weiter in die Lahn-Dill-Bergland-Therme. Die 5*-Premiumlandschaft lässt Heimat in einer neuen Dimension erleben. Schmiede-, Forsthaus- oder Backhaus-Sauna, in der tatsächlich regelmäßig frische Brötchen gebacken werden, sind das Spiegelbild einer lebendigen Kultur.
Das Kneipp-Heilbad liegt im Lahn-Dill-Bergland, genau im Schnittpunkt der Städte Marburg, Wetzlar und Dillenburg, und versteht sich bewusst als Gegenpol zum urbanen Leben. Ob beim Radfahren, Wandern oder Nordic Walken – in Bad Endbach ist eben nicht das Tempo bestimmend, sondern der Weg zum inneren Wohlbefinden. Zwitschernde Vögel und im Wind rauschende Blätter inklusive.
Im Zentrum des Kneipp-Heilbades liegt der Kurpark mit seinem Kräutergarten. Vom Kneipp-Tretbecken geht es auf den Barfußpfad und weiter in die Lahn-Dill-Bergland-Therme. Die 5*-Premiumlandschaft lässt Heimat in einer neuen Dimension erleben. Schmiede-, Forsthaus- oder Backhaus-Sauna, in der tatsächlich regelmäßig frische Brötchen gebacken werden, sind das Spiegelbild einer lebendigen Kultur.
Gut zu wissen
Kurart
Heilbad, Kneippheilbad
Heilanzeigen
Orthopädie (Rücken, Knie, Hüfte, Arme, Gelenke), Osteoporose, Herz-Kreislauf-System, Herzinfarkt, Schlaganfall, Psychosomatik, Neurologie, Rheuma, Fibromyalgie, Dermatologie
Social Media
Klimatische Faktoren
Nebelarmes Reizklima
In der Nähe
Essen & Trinken
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren