Schulung zum Thema „Heilklima -Tourguide“ und „Heilklima- Bote“

PDF

Gesundheitsseminar

Schulung zum Thema „Heilklima -Tourguide“ und „Heilklima- Bote“

Online-Anmeldeformular

Referent: 
Klaus Lang, Referent für Kurortentwicklung, Gesundheitspädagoge, Physio- und Sportphysiotherapeut, Klimatherapeut, Shinrin Yoku Trainer


Der „Heilklima - Tourguide“ ist ein wichtiges Angebot für einen heilklimatischen Kurort, um Wanderungen und Klimatouren mit bewusster Bewegung und Atmung beim Wandern in den Wäldern der heilklimatischen Kurorte anzubieten.
 
Diese Schulung vermittelt Grundkenntnisse zu den Themen Klima-Wandern, Klima-Kur und „Shinrin Yoku / Waldbaden im Heilklima“ sowie die Einbindung von Kneipp- Elementen in die Klima-Touren
 
Ebenso werden Grundkenntnisse über Herz/Kreislauf-, und Atemwegserkrankungen vermittelt sowie der Aufbau einer Wander- bzw. Übungseinheit besprochen.
 
Ziel ist es Verständnis für das Thema Heilklima und die Bedeutung eines heilklimatischen Kurortes bei den Teilnehmern zu wecken um dieses Wissen an die Gäste weiterzuvermitteln.
 
Diese Schulung richtet sich an alle Wanderleiter und Mitarbeiter der Tourist-Informationen der heilklimatischen Kurorte, es sind keine therapeutischen Vorkenntnisse erforderlich.

Kursprogramm:
 
Freitag 05. Mai 2023
 
Ab 12.45 Uhr
Einlass Kurhauslounge, Kaffee / Tee / Mineralwasser wird bereitgestellt.
 
13.00 Uhr
Begrüßungscocktail im Kurhaus Bad Dürrheim, Vorstellung der Teilnehmer
 
13.20 – 14.45 Uhr
Einführung in die Prädikate Heilklimatischer- und Kneippkurort, Klima- Wandern, Shinrin Yoku / Waldbaden im Heilklima
 
Bewegungspause: Pause mit aktiven Atemübungen im Park, Kaffeepause
 
15.15 – 16.30 Uhr
Information über Herzkreislauf- und Atemwegserkrankungen, Erste Hilfe und die Faktoren des „Klima-Wanderns“, Wetter / Klima, Wettereinflüsse auf den Körper.
 
Bewegungspause: Kaffee / Tee / Mineralwasser
 
16.45 – 17.30 Uhr
Atem- und Bewegungsübungen in Theorie und Praxis, Ablauf einer Übungseinheit Klimawanderung, Fragen.
 
Samstag, 06. Mai 2023,
 
bitte bereits in wetterkonformer Kleidung kommen, NW - Stöcke mitbringen!
 
09.00 – 09.15 Uhr
Treffpunkt Kurhaus / Luise 15, Resümee vom Vortag
 
09.30 – 12.30 Uhr
Praxis: Aktives Klimawandern, mit Pulsmessung, Bewegungs-, Atem-, Entspannungsübungen mit Einbindung von Kneipp sowie „Shinrin Yoku / Waldbaden im Heilklima“ in Bad Dürrheims Wald und Natur-und Erlebnispark
 
12.30 – 13.15 Uhr
Mittag
 
13.15 – 14.00 Uhr
Resümee, Fragen und Ausgabe der Zertifikate, Verabschiedung

Bitte mitbringen:
Wander-  oder Nordic Walking Stöcke (können auch in B-D gestellt werden), Trekking- oder Wanderschuhe, Wetterkonforme Kleidung (z. B. Regenjacke) kleiner Rucksack mit Trinkflasche und evtl. Gästetuch zum Füße abtrocknen


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

Die Regelungen der aktuellen Pandemielage müssen eingehalten werden.

Anreise & Parken

Parken ist in der Luisenstraße am Park möglich.

Preisinformationen

195,00 € zzgl. MwSt.
Inklusive: Kursunterlagen und Tagesverpflegung
Exklusive Übernachtung

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Terminübersicht

Freitag, den 05.05.2023

13:00 bis zum 06.05.2023 13:30 Uhr

In der Nähe

Veranstaltung

Unterkünfte

Hamm Klinik Bellevue
Vorsorge- und Rehakliniken
Mutter-Kind-Klinik-Thalita_2022_Talitha Frühling 2020.jpg
Mutter-Kind-Klinik Talitha
Vorsorge- und Rehakliniken
Klinik_RH_17 zugeschnitten ohne Focussiegel.jpg
Klinik Reinhardshöhe
Vorsorge- und Rehakliniken

Pauschale

Sehenswertes

Jessica Schmitz
Holistic Nature - Jessica Schmitz
Achtsamkeitstraining/-wandern
006HR - Schlangenbad - Schild Schlangenpfad.JPG
Äskulapnatter
Naturerlebnispfad

Touren

1,72 km
Klima Gehen - Strecke A
Heilklima-Wanderwege
5,16 km
Klima Gehen - Strecke C
Heilklima-Wanderwege
2,92 km
Klima Gehen - Strecke B
Heilklima-Wanderwege

Kurhaus / Luise 15

Luisenstraße 15
78073 Bad Dürrheim

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.